Zeigt den linken unteren Teil des Welfenschlosses sowie einen Baum im Vordergrund, dessen Ästen Ihren Schatten Richtung Hauptgebäude werfen Zeigt den linken unteren Teil des Welfenschlosses sowie einen Baum im Vordergrund, dessen Ästen Ihren Schatten Richtung Hauptgebäude werfen Zeigt den linken unteren Teil des Welfenschlosses sowie einen Baum im Vordergrund, dessen Ästen Ihren Schatten Richtung Hauptgebäude werfen Zeigt den linken unteren Teil des Welfenschlosses sowie einen Baum im Vordergrund, dessen Ästen Ihren Schatten Richtung Hauptgebäude werfen © privat

Das Institut für Angewandte Mathematik widmet sich der mathematischen Behandlung praxisrelevanter Fragestellungen aus den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Dabei geht es um deren mathematische Modellierung, um theoretische Untersuchungen sowie um deren numerische Approximationen.

Ankündigungen

Tc-99 Nachweis mit sub-zellularer Auflösung: Veröffentlichung von Marcus Mandel et al. im Journal of Hazardous Materials

Die Verteilung von Iod, Rhenium und vor allem Technetium-99 in einzelnen Zellen von Karotten und Erbsen wurden durch Messung von Kryotomschnitten mit der ortsaufgelösten Massenspektrometrie SIMS und rL-SNMS abgebildet. Dafür waren nur etwa 1010 Tc-99 Atome pro Schnitt notwendig. Aufbauend auf dieser Arbeit ist in Zukunft ein deutlich besseres Verständnis für das Transfer- und Transportverhalten (nicht nur von Tc-99) innerhalb von Pflanzen auf zellulärer Ebene möglich. Die Veröffentlichung ist als  preview hier erhältlich Ortsaufgelöste Bestimmung von I, Re und Tc in Pflanzenzellen auf zellulärer Ebene mittels SIMS und rL-SNMS.

 

 

Tc-99 detection with sub-cellular resolution: publication by Marcus Mandel et al. in the Journal of Hazardous Materials.

Iodine, rhenium and especially technetium-99 were imaged in single cells by measuring cryotome sections of carrots and peas by spatially resolved mass spectrometry SIMS and rL-SNMS. The sections contained only about 1010 Tc-99 atoms. The present work paves the way for gaining a much better understanding of transfer and transport behavior (not only of Tc-99) within plants at the cellular level. The publication is available as preview here Imaging of I, Re and Tc plant uptake on the single-cell scale using SIMS and rL-SNMS.

Zuordnung an der Universität

Fakultät für Mathematik und Physik